Frage Zeichen
Zahn der Zeit hielt
Öl der Heizung blieb
Absurd
Aber
Real
Keine Licht Hölle Licht Meer
Mal los ins Licht
Meer
Rufe Zeichen Aus
.
Zahn der Zeit hielt
Öl der Heizung blieb
Absurd
Aber
Real
Keine Licht Hölle Licht Meer
Mal los ins Licht
Meer
Rufe Zeichen Aus
.
Das weiße
Gestammel
der leeren Ratten
setzt sich fort
in alle Ecken
fällt der
Schatten
der Schrecken
ins Heu
die sich necken
im Tar
der Biene
die lechzend ihr Haus
Züchtet
und
mit dem Kopf
durch
die Wand
stürzt
der Stein
durch
die Hand
hat erkannt und will
Vernunft stillen
wie ein Baby
weicht er zurück
und der Kopf
zerbricht
In der Leere
die zart streichelt
und sich vermehre
.
Entferne einmal das Objektiv
von Deiner Kamera
und mache anschließend
eine Aufnahme.
Oder entferne die Balken
vor Deinen Augen.
Deine Linsen.
Dann wirst Du „Sehen“
wo wir uns befinden.
In einem
LICHTMEER
Das
was Du visuell
als „strukturierte“ visuelle Realität
wahr nimmst
beruht nur auf der „Ordnung“
dieses Lichtmeeres
der Wirklichkeit
durch die Linse
vor Deiner Netzhaut
und der Interpretation
durch Dein Nervensystem
in Zusammenhang
mit all Deinen anderen
Empfindungen.
Es ist für einen Sehenden
kaum möglich
sich von diesen Bildern
zu lösen
und die Wirklichkeit
ohne diese Bilder
wahr zu nehmen.
Ein von Geburt Blinder
nimmt die Wirklichkeit
natürlicherweise
vollkommen anders wahr.
.
Der undichte Dunst
Der Dame Dose
Der Name
Der Rose
Der Öldichtung
Dichte Geschichte
Der Vernichtung
Der Gewichte
All Das
Und
Viel Meer Sand blauer Himmel frische Luft wo Krebse und Garnelen sich paaren blasse Körper in der Sonne garen Schnecken ihre Furchen ziehen Fischlein ihre Schwänze schlackern Hubschrauber im Anflug auf ölverklebte Schwäne strahlendes Strandgut mit Skelett im Strandkorb
… ups
.
Es waren Die
Scharrenden
Knackenden
Knabbernden
Ratten
In
Der
Wand
Die
Mich
Weckten
.
Katzen tatzen im Schnee
Berhen spuren in Masuren
Wolfs Gefährten
Um Zwolf verkehrten
Im Vollmohnt wohnt
Blue Sandman
Velvet Dreams
Das Egg war Ei
Sitewaise
Eggsiting
.
Frage:
Wie Weit ist ein Nähern möglich?
Antwort:
Weitest gehend gar nicht bei dieser Frage Stellung.
Korrekt sollte es lauten …
Frage:
Wie Nah ist ein Kommen möglich?
Antwort:
Erstaunlich Nah, wenn Es sitz, passt, wackelt und Luft hat.
.
Flickernde Momente
Vorbeifliegend
Niemals
Vorbeigehend
.
Gedanken zu Gedanken
Schwerter zu Pflugscharen
Manch
Plattert
Schütter
Stuhl
Manch
Stopfen
Ver Dreht
Tunnel
Realität
Was rein muss auch wieder raus
.
Völlisch fettisch
sehen meine Augen
aus der Fischsuppe
in die Höhle
almost blind
Vor Eingemachtem
plötzlich
materialisierten
Buchstaben Pril
-2 Viertel Pause-
Extremer zU PhalLUst
in jedem fALLUst
Mich sanft schwebend in den Himmel erheben um mich kreisend glückliche Bienen küssen.
Gab ich auch Französisch
as well as – already –
Federn auf meinen Bauch sanft gehaucht …
Photograph Nr. 36 “For your Pleasure”
o.k. … forget that …
Bienen mit Federn Fischen
oder
Fische mit Bienen Federn
und auch
Federnde Fische Bienern
oder
Fischige Feder Bienen
fishy not fishy sweet n soft
oh my Rod
what hast thou done
Am I going glad, question Mark
Not that bad
.
Schatten in der Nacht
halten stille Wacht
Sonnen
Strahlen
Die Erde
In Zwielicht tauchen
Dem Mond gegeben
Menschen verweben
In Verwirrung leben
Zwie ist bi
Zwei ei ei
Rosen im roten Schein
den blendet der Tag
soviel das helle weiße
Licht vermag
Die Uhr ist Zeit
und die vergeht
ohne zu verschwinden
bis sie nicht mehr da ist
narrt sie uns
Ist Leben vergehen
Der Deckel schließt das
Gefäß, Gesäß
Himmel, Himmel, weißer Schimmel
reitet schön und
gewand verlockend
auf meinem Brote hockend
So wird mir
Vor Schönheit schlecht
beiß ich zu
Und der Deckel will sein Recht
in der Sonne des Mondes
Leben zwie im
Licht der Welt
die sich doch
Nicht selbst
erhellt
und
Rot
verpricht nur hier
was es hält
.
„Worin manifestiert sich der Unterschied zwischen einem Loch und einer Flasche?
Nun, eine volle Flasche ist immer noch eine Flasche.
Genauso eine Flasche, wie eine leere Flasche.
Ein Loch ist nur leer ein Loch, soweit dieses Attribut hier überhaupt anwendbar ist.
Denn prinzipiell sollten wir Löcher nicht mit Vertiefungen, Schächten, Hohlräumen und anderen Öffnungen verwechseln.
Und schon gar nicht mit Flaschen.“
H. Schlupft, „Existentielle Fragen ohne Antwort“, Vol. I, ast. 2221
“Your Love
is Like
a Tender Sweet
Cut
into the very
Fabric of my
Soul”
Xabu Iborian, arc. 2011
Das Unbekannte
ist eine Wundertüte.
Browsepulver
.
Really sorry to bring this up again but shit happens.
Never mind.
Mr. Mack,
I’ve to utter my sincere apologies for whatever reasons escaped my mind.
My stupid self-conscious and slow me only now fully realizes the entire impact and scope of your very fine saying.
So, back in the days I recognized I didn’t recognize but I didn’t recognize I didn’t recognize yet.
In deep gratitude for wanking your mentorly enlightenment in my direction.
Keep it up and let it flow, BerHWolf
But let me rephrase:
May be it’s either way.
Those we do not know and them we do not know we do not know yet.
.